Im April 1953 wurde das Tambourcorps In Treue Fest von Hans Gräf
(Trommler), Josef Müller (Flötist) und Klemens Bauer (Tambour-
Major) gegründet.
Am 17.05.1959 ging es nach Hörgrenzhausen
und „In Treue Fest“ wurde Sieger in der in der A-Klasse. Der erste Pokal. Über die Jahre wurden etliche Pokale und Titel erspielt z.B. 1963 Bundeskanzler Pokal Dr. Konrad Adenauer,
1964 gewann man in Köln als bester aller Spielmannszüge den Europapokal, 1965+66 den Vize-Europa-Pokal, 1979 den 1.Ehrenpreis
Ministerpräsidenten-Pokal Franz Josef Strauß sowie den 1.Ehrenpreis Landtagspräsidenten-Pokal Dr. Wilhelm Lenz.

Man wurde Landes-Meister von NRW in der Konzert Klasse
Landesmeister von NRW in der A-Klasse
Landes-Vize-Meister NRW in der A-Klasse
mehrfach Rhein-Sieg-Kreis-Meister, Landes-Vize-Meister im Konzert und Deutscher Vize-Meister im Konzert
um nur einige zu nennen.
1960 wirkte man in dem Spielfilm Die Abenteuer des Don Amore“ mit.
Das ZDF verpflichtete den Verein 1966 für 3 Tage nach Berlin für die Sendung Und Ihr Steckenpferd“ mit Peter Frankenfeld. 1967 wurde für 2 Tage nach Nogent-Sur-Marne“ gefahren, um da am Fest des kleinen weißen Weines“ teil zu nehmen.

1971 erfahren. Während des Umzugs 1971 in Wolsdorf fuhr ein
betrunkener Autofahrer Auf der Papagei in unsere Truppe. Dabei
wurden mindesten 10 Spielleute zum Teil schwer verletzt. Musiker
der befreundeten KG ,,Labbe-Duddel“ aus Frankfurt Zeilsheim nahem
sich kurzfristig Urlaub und marschierten am Rosenmontag hinter
unserer Standarte und Schellenbaum an unserer Stelle im
Rosenmontagszug mit.
1974 fand die erste Herrensitzung statt.
Seit 1979 mit einem Bierzelt auf der Wolsdorfer Kirmes.
Im unserem Mitbegründer Klemens Bauer für die 1979 wurde
Verdienste in der Spielmannsmusik vom Bundespräsidenten Walter
Franz Möller vertreten durch den Landrat die Dr. Scheel,
Verdienstmedaille der BRD verliehen.
Bei der Jahreshauptversammlung am 25.05.1984 wurde beschlossen
weibliche Mitglieder auf zu nehmen.
Beim Pressetreffen von Bundeskanzler Helmut Kohl am 14.09.1985
vor dem Bundeskanzleramt aufspielen.

In den Sessionen 1986/87 und 1987/88 spielten wir in Köln für die
Funken ,,rut-wiess von 1823″
1995 musste ein neuer Proberaum her. Man traf bei dem damaligen
Bürgermeister Rolf Krieger auf offene Ohren. Am 28.01.1996 konnte
unser ,Räumchen“ im Beisein des Rektors Meinhard Forsbach und
Bürgermeister Rolf Krieger eingeweiht werden.
Aus Anlass der Feier 100 Jahre Wolsdorf komponierte Klemens
Bauer einen Marsch mit Gesangstext.
Am 22.06.2007 durften wir uns auf dem Siegburger Marktplatz im
Center TV vorstellen.
2009 und 2019 spielten wir mit dem Musikverein Siegklang Meindorf
zu deren Jubiläum den Zapfenstreich.
Seit 2019 nehmen die Junggesellen Alt Wolsdorf“ und das
Tambourcorps gemeinsam mit ihren Getränkebuden an der Kirmes
teil.
Nach Karneval 2020 bis Ende 2021 wurde das Vereinsleben durch Corona lahmgelegt.

Seit der Session 2022/2023 spielen wir gemeinsam mit dem
Musikzug der Husaren grün-weiß.


Drei Worte bewegt die Massen

Drei Worte trotzen jedem Test

Drei Worte sind´s !!!

IN TREUE FEST

Chronisten: Benno Fabri, Heinz Linden, Heinz-Josef Kurenbach und Maria Bauer